Hauptjury 2012 Endergebnis

Wettbewerb 2011-2012 – Thema „Masken“ – Hauptjury Endergebnis

Bis zum Einsendeschluss erreichten uns 109 Einsendungen, die seitdem sorgfältig gelesen, sortiert und in zwei Juryrunden bewertet wurden. Zuletzt blieben 37 Geschichten übrig, die von unserer Hauptjury auf Herz und Nieren geprüft wurden. Seit ein paar Tagen ist diese Arbeit abgeschlossen und im Hintergrund begann die abschließende Auswertung.

Wie viele Geschichten wollen wir in die Anthologie aufnehmen? Welche sind wirklich gut genug? Wie viel Platz steht uns zur Verfügung? Wo ziehen wir die Grenze?

Auch diese Arbeit ist jetzt abgeschlossen.

Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir 25 Geschichten in die Siegeranthologie aufnehmen werden.

Darunter unsere vier Sieger der Storyolympiade 2011-2012:

Platz 1: Thomas Strehl mit „Die Maske des Siegers“

Platz 2: Karin Jacob mit „Anderland“

Platz 3: Aileen Kopera mit „Schöne Gesichter“ und Kristina Kesselring mit „Dr. Schnabel“

Herzlichen Glückwunsch!

Die weiteren Geschichten in der Storyolympiade-Anthologie 2011-2012 sind:

FBM – Günter Wirtz
Der Dämonenball – Nicole Gifi
Nacht der Masken – Sandra Friedrich
Das geheime Gesicht – Vanessa Kaiser und Thomas Lohwasser
Spiel nicht mit den Kellerkindern – Manuela Obermeier
Der ängstliche Mann – Viktor Nepomuk
Das verlassene Haus – Jens-Uwe Peters
Vogeltänzer – Stefanie Anger
Schutzmasken – Karsten Beuchert
Der Gesandte – Heike Knauber
Madame in 31 – G. K. Nobelmann
Götterbild – Sanna Schwarz
Selbstlos – Joachim Tabaczek
Hades – Marcus Haas
Masque de la Nuit – Peter Brand
Verfolgt – Michael Mauch
Paule sucht Patrick – Jan-Christoph Prüfer
Die Galerie – Michael Charvat
Der Laden – Jacqueline Bechert
Die Maske des wütenden Gottes – Birgit Schulz
Maskenmacher – Julia Klimmeck

Wir gratulieren allen Teilnehmenden, die es in die Anthologie geschafft haben. Sie alle sind bereits per E-Mail benachrichtigt.

Wir bedanken uns aber auch bei allen anderen, die eine Geschichte eingesandt haben. Lasst den Kopf nicht hängen und schreibt weiter! Die nächste Storyolympiade ist bereits in Planung. Spätestens dann ist Zeit für eine neue Geschichte, einen neuen Versuch. Dann werden die Karten wieder neu gemischt.

Unsere Siegeranthologie wird voraussichtlich im November erscheinen. Auf dem diesjährigen MucCon 2012 (www.muc-con.de) werden wir sie präsentieren, unsere Gewinner prämieren und eine Lesung veranstalten. Wir hoffen, viele der Teilnehmenden und Interessierte dort kennenzulernen.

Euer Team der Storyolympiade

Hauptjuryarbeit – Zwischenstand

Unsere Hauptjury sichtet immer noch fleißig die 37 Einsendungen, die es in die letzte Runde geschafft haben. Doch das Lesen und Bewerten braucht manchmal etwas mehr Zeit, zumal bei manchen unserer ehrenamtlichen Helfer leider gerade privat oder beruflich der Schuh drückt. Wir bitten deshalb noch um etwas Geduld.

Im aktuellen Zwischenstand kristallisieren sich zwei Favoriten heraus. Jeder von ihnen hat bereits fast viermal so viele Punkte erhalten wie die beiden Schlusslichter. Dazwischen liegen viele Bewertungen so nah bei einander, dass jeder Juror das Bild, bzw. die Reihenfolge, noch wenden kann.

Es bleibt also spannend. Nicht nur für die Autoren, sondern auch für uns.

Allen Teilnehmern wünschen wir weiterhin viel Erfolg!

 

Euer Team der Storyolympiade

„Masken“ 11/12 Einsendeschluss!

Heute um 00:02 Uhr (innerhalb der Transfer-Toleranzgrenze 😉 ) erreichte uns die letzte Geschichte. In den letzten Tagen sind noch einige dazu gekommen, so dass wir schließlich 109 Einsendungen zählen können. Vielen Dank fürs Mitmachen! Alle Eingangsbestätigungen sind bereits verschickt.

In den nächsten Wochen und Monaten werden zunächst alle 109 Geschichten von einer Vorjury gesichtet. Die besten Geschichten werden in einer zweiten Runde von unserer Hauptjury bewertet. Aktuelle Informationen finden sich in unregelmäßigen Abständen auf unserer Homepage.

Leider mussten wir auch dieses Jahr bereits erste Einsendungen aussortieren, bevor wir sie an die Jurys weiterleiten konnten. Diese Texte sind nicht für den Wettbewerb zugelassen. Die Betroffenen sind darüber benachrichtigt.
Wir möchten deshalb erneut allen Schreibenden dringend empfehlen, die Einsendekriterien der Wettbewerbe und Ausschreibungen, an denen sie teilnehmen möchten, genau zu studieren.

Vielen Dank an alle Unterstützer der Storyolympiade. Und jetzt viel Erfolg allen unseren Teilnehmern!

Euer Team der Storyolympiade